Wirkungen und Nebenwirkungen der psychosozialen Laienhilfe
Wie auch die psychosoziale professionelle Hilfe hat sich die Laienhilfe nach den
Wirkfaktoren auszurichten und Risiken und Nebenwirkungen zu bedenken. In diesem
Beitrag werden zunächst Wirkfaktoren erörtert, um dann Risiken und Nebenwirkungen
zu diskutieren. In Exkursen wird auf eine mögliche Chronifizierung, die Beachtung von
Übertragungs- und Gegenübertragungsfaktoren und auf Nocebo-Effekte eingegangen.
Abschließend werden mögliche schädigende Auswirkungen auf die Laienhelfer*innen
benannt.