Zum Inhalt springen
ZKS Verlag für psychosoziale Medien

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Beteiligte Personen
    • Autorinnen und Autoren
    • Unsere Kooperationspartner
    • Alle Veröffentlichungen
  • Veröffentlichen
    • Was für uns spricht
    • ReviewerInnen
    • Was kostet eine Veröffentlichung?
    • Ausschüttung der VG-Wort
    • Technische Hinweise
    • Veröffentlichung einreichen
  • Shop
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Search
  • Klinische Sozialarbeit
  • Medien & Kreative Tools
  • Sonderpädagogik
  • Beratung & Therapie
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Édition française

Schlagwort: Kinder

Der kleine Kopffreimacher

Es gibt Pha­sen im Leben, in denen du aus Per­sön­li­chen Grün­den in der Schu­le oder auf der Arbeit kei­nes­wegs die vol­le Leis­tung erbrin­gen kannst. Es …

15. Oktober 2022 Meike Kappenstein

Entdecke deine inneren Schätze

Focu­sing-Kalen­der­buch für Kin­der Immer mehr gewin­nen Acht­sam­keits­übun­gen an Bedeu­tung, da sie hel­fen kön­nen, nach dem Tem­po und den Anfor­de­run­gen des All­tags wie­der zur Ruhe zu …

16. April 2019 Meike Kappenstein

Coping bei Kindern psychisch erkrankter Eltern

Kin­der psy­chisch kran­ker Eltern erle­ben häu­fig viel­fäl­ti­ge Belas­tun­gen. Die­se resul­tie­ren sowohl direkt aus der Erkran­kung der Eltern als auch aus der sich dadurch meist ver­än­dern­den …

26. Januar 2017 Meike Kappenstein

Health Literacy – die Förderung von Gesundheit in der Lebensphase Jugend (2016)

Inhalt Edi­to­ri­al Jani­ne Brö­der, Orkan Okan, Pau­lo Pin­hei­ro und Ull­rich Bau­er – Health Liter­acy im Jugend­al­ter – rele­vant für die Sozia­le Arbeit? Orkan Okan, Jani­ne Brö­der, …

23. April 2016 Meike Kappenstein

Reflektierte Praxis (2010)

Inhalt Edi­to­ri­al Uwe Klein – »Eltern und Kin­der im Mit­tel­punkt«. Eine Kon­zep­ti­on zur Bera­tung und Beglei­tung psy­chisch kran­ker und sucht­kran­ker Eltern mit Kin­dern unter 18 …

23. Januar 2010 Meike Kappenstein

Ambulante psychosoziale Nachsorge von krebskranken Kindern und ihren Familien

Die­se Arbeit wid­met sich der Lebens­si­tua­ti­on von Fami­li­en mit ehe­mals an Krebs erkrank­ten Kin­dern und den für sie zur Verfügung ste­hen­den Ver­sor­gungs­ein­rich­tun­gen, die in der Pha­se der …

24. Juli 2007 Juliane Tausch

Unser Selbstverständnis

Das grö­ße­re Gan­ze im Blick: Wir ver­öf­fent­li­chen Wis­sen und Werk­zeu­ge für pro­fes­sio­nel­les Han­deln in kom­ple­xen Situationen.
[wei­ter­le­sen]

wwW – wage wilde Wege

Ein Podcast, der dir hilft, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.

[Alle Folgen]

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

Albrecht-Dürer-Str. 166
97204 Höchberg
Mail: info@​zks-​verlag.​de
Telefon:
+49 (0) 931 8049 0261

Privatsphäre und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung! Verwendung von Cookies

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Frank Como-Zipfel
  • Dipl. Soz.Arb. M.A. Dario Deloie
  • Prof. Dr. Ste­phan Ellinger
  • Dipl. Soz.Arb. Ste­pha­nus Gabbert
  • Prof. Dr. phil. Sil­ke Bir­git­ta Gahleitner
  • Dr. Ger­not Hahn
  • Prof. Dr. Hel­mut Pauls
  • Prof.ém. Dr. Micha­el Reicherts

Unsere Kooperationen

Infos zu Kooperationsmöglichkeiten und den einzelnen Partnern finden Sie hier.

Rechtliches

Impres­sum und Haftungsausschluss

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

Wider­rufs­be­leh­rung

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
(C) 2012-2020 ZKS-Verlag für psychosoziale Medien. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Tous droits réservés.