Themenschwerpunkt: Klinische Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe (2020)
Inhalt Editorial Maite Gabriel, Silke B. Gahleitner, Sandra Wesenberg et al. – Jugendhilfe unter der Lupe – State of the Art Philipp Höhlig – Mit armen …
Inhalt Editorial Maite Gabriel, Silke B. Gahleitner, Sandra Wesenberg et al. – Jugendhilfe unter der Lupe – State of the Art Philipp Höhlig – Mit armen …
Soziale Arbeit und Psychotherapie sind gesellschaftlich organisierte und professionell realisierte Hilfen zur Vermeidung, Linderung, Beseitigung oder Bewältigung menschlichen Leidens. Beide haben eine lange Tradition und …
Die Studie »Der lange Weg in die ambulante Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ergebnisse einer qualitativen Elternbefragung« wurde im Rahmen des Masterstudiengangs »Klinisch-therapeutische Soziale Arbeit« an der …
Inhalt Gernot Hahn – Fünf Jahre »Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung«. Die Entwicklung einer klinischen Fachsozialarbeit Matthias Hüttemann – Zur Bedeutung …
Inhalt Editorial Silke Birgitta Gahleitner – Überlegungen zur Bindungstheorie als Ausgangspunkt für eine professionelle Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit Klaus Fröhlich-Gildhoff – Beziehungsgestaltung in der …
Inhalt Editorial Günter Zurhorst – Soziale Benachteiligung und psychosoziale Gesundheit Albert Mühlum / Helmut Pauls – Klinische Kompetenzen. Eine Ortsbestimmung der Sektion Klinische Sozialarbeit Helmut Pauls …