Sinn-Bilder® mit 175 Karten
Sinn-Bilder® sind Bildkarten, die dabei helfen, das zu benennen, was fühlbar ist. Jede Karte zeigt eine bildhafte Metapher. Die Motive sind offen für das gefühlsmäßige Erleben …
Sinn-Bilder® sind Bildkarten, die dabei helfen, das zu benennen, was fühlbar ist. Jede Karte zeigt eine bildhafte Metapher. Die Motive sind offen für das gefühlsmäßige Erleben …
Unsere Zerbrechlichkeit ist unsere wertvollste Ressource. Eine unsichere Welt muss uns nicht grundlegend verunsichern. Probleme lassen sich lösen, Konflikte lassen sich klären. Die meisten Lösungen …
Unsere Zerbrechlichkeit ist unsere wertvollste Ressource. Eine unsichere Welt muss uns nicht grundlegend verunsichern. Probleme lassen sich lösen, Konflikte lassen sich klären. Die meisten Lösungen …
Die didaktische Lehreinheit thematisiert den Gebrauch von Metaphern im Kontext der Klinischen Sozialen Arbeit und hier speziell in der Beratung. Diese Lehreinheit richtet sich im …
Während bereits seit Längerem in der Gesundheitsförderung Partizipationskonzepte Standard geworden sind, werden diese Konzepte in der Theorie und Praxis der Beratung und Sozialtherapie bisher nur …
Diese Veröffentlichung beschäftigt sich mit dem Thema Intuition in der psychosozialen Beratung. Es liegt die Fragestellung zugrunde, welche Bedeutung der Intuition in diesem Rahmen für …
Das Kartendeck und das Anleitungsheft erleichtern den Einstieg in Focusing mit Kindern. Es entstand aus der Erfahrung von über 15 Jahren Focusing mit Kindern. Die …
Internationale Studien, Folgen und Versorgung, Erfahrungsberichte. Sexuelle Gewalt hinterlässt bei Menschen, die davon betroffen sind, in der Regel schwere Schädigungen. Zunächst sind diese nicht sichtbar, …
Eine empirische Untersuchung zur Motivation und den Entstehungsbedingungen des Stalkings im Gendervergleich Bei der Beratungseinrichtung „Stop-Stalking Berlin“ handelt es sich um eine der wenigen fachlich …
Viele Drogenabhängige – insbesondere diejenigen, die an niedrigschwellige Programme der Suchthilfe angebunden sind – leiden schon ab der Lebensmitte unter akuten und chronischen Krankheiten. Besonders …