podcasttest

#127 | Der Krieg ist vorbei – wage wilde Wege – der #freiraumpodcast
Die westliche Kultur baut zu einem großen Teil auf Narrativen auf, die beschreiben, wie ein Abenteuer gemeistert, ein Feind bezwungen, eine Krise überwunden wird. Der Held und die Heldin wird geboren. Wie würde es sich anfühlen, die Geschichten, die wir einander erzählen und die Denkmodelle, die wir entwickeln, auf einem völlig anderen Narrativ aufzubauen? www.adventuria.org www.zks-medien.de
- #127 | Der Krieg ist vorbei
- #126 | Lebensfreude und (sanfte) Euphorie
- #125 | Scheinstabilität oder Konfliktausbruch? (Strukturgebundene Emotionen II)
- #124 | Immer die gleichen Dramen (Strukturgebundene Emotionen I)
- #123 | Selbstvertrauen VIII: Mut – Der inneren Stimmigkeit folgen
- #122 | Selbstvertrauen VII: Scham – eine grenzsensible Emotion
- #121 | Selbstvertrauen VI: Radikale Autonomie
- #120 | Selbstvertrauen V: Anwältin in eigener Sache
- #119 | Selbstvertrauen IV: Du musst nicht alles an dir mögen
- #118 | Selbstvertrauen III: angeknackst = kreativ