Partizipation in der Beratung und der Sozialtherapie
Während bereits seit Längerem in der Gesundheitsförderung Partizipationskonzepte Standard geworden sind, werden diese Konzepte in der Theorie und Praxis der Beratung und Sozialtherapie bisher nur sehr unzureichend umgesetzt.
Ziel dieses Artikels ist es diesen Diskurs anzuregen. Daher werden nach einer Einleitung zu dieser Thematik partizipative Grundhaltungen diskutiert und diese im Weiteren in Bezugnahme auf die „Stufen der Partizipation“ (M. Wright) auf die Beratungspraxis bezogen und auf Probleme bei der Umsetzung hingewiesen.