Lösungsuhr® – Zwölf Prinzipien, die lösen
Die Lösungsuhr® ist ein professionelles Tool zur Entwicklung von stimmigen Lösungen in komplexen und verfahrenen Problemsituationen. Sie hilft dabei, neue Freiräume zu schaffen, gestoppte Prozesse ins Fließen zu bringen und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für praktisches Arbeiten aufzuzeigen. Als Reflexionswerkzeug kann sie in kollegialen Fallbesprechungen, Supervisionssitzungen und in der psychotherapeutischen Einzelarbeit eingesetzt werden. Die zwölf Lösungsprinzipien der Uhr bündeln theoretisches Wissen um adaptive Prozessverläufe und die Essenz aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung. Die Lösungsmethode wird im Manual erläutert und ist spielerisch durchführbar. Anschauliche Beispiele machen jedes einzelne Lösungsprinzip plastisch und greifbar. Die Lösungsmethodik, die in Seminaren zur Handhabung der Lösungsuhr® erlernt werden kann, leitet sich ab aus experienziellen, imaginativen und körperbezogenen Herangehensweisen aus dem Focusing, der Metaphernarbeit und der Motopädie. Die Entwicklung der Lösungsuhr wurde wissenschaftlich begleitet durch Forschungsaktivitäten an der Universität Würzburg.
Materialien:
- Das Buch »Zeit für Lösungen« in gedruckter Version, in dem die Lösungsmethodik ausführlich beschrieben wird.
- Zwölf stabile Uhrzeit-Scheiben mit Lösungs-Icons
- 12×12 Fragekärtchen zur vertiefenden Reflexion
- 30 Sinn-Bilder® – Karten
- Lösungsuhr®-Zollstock als flexibler Uhr-Zeiger
- Stabile Holzbox zum sicheren Transport
Für den Kauf der Lösungsuhr® ist die Teilnahme an einem Lösungszeit®-Seminar erforderlich. Bitte reichen Sie das Ausstellungsdatum Ihrer Teilnahmebestätigung beim Bestellvorgang mit ein. Aktuelle Termine für Lösungsuhr®-Seminare finden Sie unter Aktuelle Termine | ZKS Verlag für psychosoziale Medien (zks-verlag.de)