Gewalt und ihre Folgen
Bewältigungsstrategien
Dass die Traumatisierungen – speziell sexuelle Gewalt – langfristige seelische Folgen hinterlassen, ist bekannt. Die Frage lautet, wie kann damit umgegangen werden. Nicht immer ist es möglich, wie in westlichen Ländern, eine Psychotherapie einzuleiten. Hier werden andere Möglichkeiten des Umgangs mit erlittener Gewalt aufgezeigt.
Ein weiterer Aspekt des Buches ist, dass nicht nur seelische, sondern auch körperliche Auswirkungen sexueller Gewalt möglich sind. Zwar ist bekannt, dass auch Männern sexuelle Gewalt widerfahren kann, Studien zu deren körperlichen Folgen stehen noch aus.
Autorinnen und Autoren
Dr. med. Barbara Bojack
Dipl. Soziologin Ingrid Braunbarth
Dipl. Psychologe Jürgen Dittmar
M.A. Karsten Giertz
Dr. Kinikanwo Green
Dr. med. Verena Kolbe
M.A. Martina Merten
Prof. Rosemary Ogu
Dr. med Ulrike Wichtmann
eine Rezension des Buches wurde im Hess. Ärzteblatt 06/2022, S. 382 abgedruckt und kann hier eingesehen werden.