Psychosoziale Kurzbeiträge

Beitrag 5 – Förderung instrumenteller Kompetenzen Jugendlicher am Beispiel eines Phasenmodells zur Wohnraumreinigung
Instrumentelle Kompetenzen werden im vorliegenden Beitrag als die Kompetenzen verstanden, die heranwachsende Personen zur eigenständigen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Partizipation in der Beratung und der Sozialtherapie
Während bereits seit Längerem in der Gesundheitsförderung Partizipationskonzepte Standard geworden sind, werden diese Konzepte in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Psychosoziale Kurzbeiträge (Alle Beiträge)
Die psychosozialen Kurzbeiträge sind eine fortlaufend aktualisierte Sammlung von kurzen Texten zu aktuellen Themen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beitrag 3: Gütekriterien als Prüfstein Sozialer Diagnostik
Ein Theorie – Praxis – Transfer. In der vorliegenden Studie wurde die Anwendung des psychosozialen, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beitrag 2: Neue Sozialtherapie-Richtlinie: Alte Probleme
Am 15. April 2015 ist nach lang hingezogenen Verhandlungen in der Arbeitsgruppe Soziotherapie des Gemeinsamen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beitrag 1: ICF in der Soziotherapie
Die Tätigkeit der Soziotherapie wird notwendigerweise gegenüber den Krankenkassen dokumentiert, um sie als Behandlungsleistung abrechnen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …