Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift

Palliative Care (2015)
Inhalt Editorial Ernst Engelke – Jede Begegnung mit Sterbenskranken ist auch eine Konfrontation Christian Schütte-Bäumner und Falko Müller – Psychosoziales …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Qualität evaluieren und sichern (2014)
Inhalt Editorial Lotte Willenberg – Qualität in der Sozialen Arbeit – Herausforderungen eines wirtschaftlichen Konzepts für eine soziale Profession Edgar …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gesundheitsförderung (2014)
Inhalt Editorial Hans Günther Homfeldt – Soziale Arbeit und Gesundheit Anna Lena Rademaker – Soziale Arbeit und Gesundheitsförderung – eine …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sozialtherapie (2014)
Inhalt Editorial Helmut Pauls und Michael Reicherts – Sozialtherapeutische Beratungskompetenzen Silke Birgitta Gahleitner, Dario Deloie und Anika Stitz – Integrative …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Forensische Soziale Arbeit (2014)
Inhalt Editorial Wolf Ortiz-Müller und Johannes Lenk – Wirkungen psychosozialer Beratung von Stalking-TäterInnen bei Stop-Stalking Berlin – eine qualitative Evaluation …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Transgenerationale Bewältigungsprozesse (2013)
Inhalt Editorial Luise Krebs, Marie-Luise Kindler und Iris Wachsmuth – Tradierungsforschung zu Nationalsozialismus und Holocaust – ein Kurzüberblick Silke Birgitta …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kinder- und Jugendhilfeforschung (2013)
Inhalt Editorial Michael Macsenaere – Wirkungsforschung in den stationären Hilfen zur Erziehung: Historie und zentrale Ergebnisse Interview von Anne-Laura Weißleder …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Sozialarbeit studieren (2013)
Inhalt Editorial Helmut Pauls und Christopher Romanowski – Studie zum sozialtherapeutischen Profil Klinischer Sozialarbeit Daniel Kastrup, Sebastian Ehlen, Alexander Britwin …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Sozialarbeit in der Suchttherapie (2013)
Inhalt Editorial Martin Wallroth – Stärken und Chancen Klinischer Sozialarbeit: das Beispiel der Suchthilfe Dario Deloie – Konzeption für eine …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Sozialarbeit und Psychotherapie (2012)
Inhalt Editorial Dario Deloie – Konzeption für eine Soziale Psychotherapie – Klinisch-sozialarbeiterische Perspektiven Sabrina Blume und Matthias Nauerth – Zur …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Sozialarbeit als Menschenrechtspraxis (2012)
Inhalt Editorial Petra Stockmann – Menschenrechtsbewusstes Handeln als Qualitätsstandard Klinischer Sozialarbeit Hendrik Cremer – Die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention wird in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Institutionen (2012)
Inhalt Editorial Veronika Hammer – Institutionen Sozialer Arbeit und ihre subjektorientierten, professionellen Netzwerke Helmut Pauls & Günter Zurhorst – Klinische …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Soziale Arbeit: Generalisierung und Klinische Fachsozialarbeit (2012)
Inhalt Editorial Helmut Pauls – Generalistische und Klinische (Fach-)Sozialarbeit Gernot Hahn – Forensische Sozialarbeit Rudolf Schmitt – Promotion nach FH-Abschluss …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familienberatung (2011)
Inhalt Editorial Peter Bünder – Elternberatung, Erziehungspartnerschaft und der Beitrag der Marte-Meo-Videoberatung Petra Bauer & Christine Wiezorek – Familienbilder in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Diversity (2011)
Inhalt Editorial Leah Carola Czollek & Gudrun Perko – Das Projekt Social Justice Connie Lee Gunderson – The Daphne III …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gender (2011)
Inhalt Editorial Lotte Rose – Genderfachlichkeit in der Sozialen Arbeit – Erträge und offene Herausforderungen Rudolf Schmitt – Helden und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Täter und Opfer (2011)
Inhalt Editorial Saskia Heyden – Vom Opfer zum Täter– Mechanismen der Traumatransmission Gabriele Kawamura-Reindl – Täter-Opfer-Ausgleich – Von der Straftat …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kinder- und Jugendhilfe (2010)
Inhalt Editorial Hans Günther Homfeldt – Gesundes Aufwachsen für alle Kinder und Jugendlichen. Interview von Silke Birgitta Gahleitner mit Hans …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Fachsozialarbeit – State of the Art 2010 (2010)
Inhalt Gernot Hahn – Fünf Jahre »Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung«. Die Entwicklung einer klinischen Fachsozialarbeit …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinische Sozialarbeit und Psychiatrie (2010)
Inhalt Editorial Jochen Persy – Vom Rechtsbrecher zum Experten. Eine transdisziplinäre Patientenbefragung im Maßregelvollzug Oliver Bilke & Tobias Hellenschmidt – …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Reflektierte Praxis (2010)
Inhalt Editorial Uwe Klein – »Eltern und Kinder im Mittelpunkt«. Eine Konzeption zur Beratung und Begleitung psychisch kranker und suchtkranker …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Interventionskompetenz (2009)
Inhalt Editorial Holger Schmid & Günther Wüsten – Theoriebasierte intervenierende Soziale Arbeit bei Suchtproblemen Silke B. Gahleitner, Bert Krause & …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Soziale Gerontologie (2009)
Inhalt Editorial Stephan Richter – Erzählen im Alter – eine Form diagnostischen Arbeitens in der Klinischen Sozialarbeit Thomas Tümena und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krisentheorie und Krisenintervention (2009)
Inhalt Editorial Ralf Bohnert und Heiner Dehner – Krisen halten sich an keine Sprechzeiten Claudia Geßner – Kinder krebskranker Eltern …
Weiterlesen …
Weiterlesen …