Klinische Sozialarbeit und Neurowissenschaften (2008)
Inhalt
- Editorial
- Michael Lux – Neurowissenschaftliche Aspekte. Personzentrierter Psychotherapie und Beratung
- Michael Stiels-Glenn – Neurowissenschaften und die Kriminologie
- Klaus Fetscher – Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Aspekte in der Klinischen Sozialarbeit – am Beispiel der beruflichen Eingliederung von Menschen mit einer mesialen Temporallappenepilepsie (mTLE)