Themenschwerpunkt: Stärkenorientiertes Case Management in der psychiatrischen Versorgung von Hard-to-reach-Klient*innen (2020)
Inhalt
Editorial In eigener Sache: Wechsel im Radaktionsteam
Dieter Röh – Psychische Prozesse geschehen immer im sozialen Kontext. Zur Entwicklung der (Sozial-)Psychiatrie und zur Bedeutung der Klinischen Sozialarbeit in Deutschland in diesem Arbeitsfeld
Karsten Giertz und Lisa Große – Hard-to-reach-Klient*innen in der psychiatrischen Versorgung. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand
Karin Goger – Begegnung ermöglichen, um Beziehung zu organisieren
Karsten Giertz, Lisa Große und Matthias Müller – Stärkenorientiertes Case Management als ein methodischer Weg in der Arbeit mit Hard-to-reach-Klient*innen
DVSGKatalog, Klinische Sozialarbeit - ZeitschriftKommentare deaktiviert für Themenschwerpunkt: Stärkenorientiertes Case Management in der psychiatrischen Versorgung von Hard-to-reach-Klient*innen (2020)