Zum Inhalt springen
ZKS Verlag für psychosoziale Medien

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Beteiligte Personen
    • Autorinnen und Autoren
    • Unsere Kooperationspartner
    • Alle Veröffentlichungen
  • Veröffentlichen
    • Was für uns spricht
    • ReviewerInnen
    • Was kostet eine Veröffentlichung?
    • Ausschüttung der VG-Wort
    • Technische Hinweise
    • Veröffentlichung einreichen
  • Shop
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Search
  • Klinische Sozialarbeit
  • Medien & Kreative Tools
  • Sonderpädagogik
  • Beratung & Therapie
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Édition française

Ethische Grundlagen Klinischer Sozialarbeit (2., ergänzte Auflage)

Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit ist eine rela­tiv neue Spe­zia­li­sie­rung inner­halb der Sozia­len Arbeit. In den letz­ten Jah­ren gab es zahl­rei­che Bemü­hun­gen, das Pro­fil Kli­ni­scher Sozi­al­ar­beit zu schär­fen. Hier sind vie­le Fort­schrit­te erreicht wor­den. Neben der fach­li­chen Pro­fi­lie­rung ist die ethi­sche Aus­rich­tung von immenser Bedeu­tung. Gera­de in der unmit­tel­ba­ren Arbeit mit Men­schen, die durch beson­ders schwie­ri­ge Pro­blem­la­gen cha­rak­te­ri­siert sind, ist ethi­sche Kom­pe­tenz Kern­be­stand­teil pro­fes­sio­nel­len Handelns.

Das Buch behan­delt die ein­schlä­gi­gen Ethik­ko­des und reflek­tiert die Beson­der­hei­ten einer Ethik Kli­ni­scher Sozi­al­ar­beit. Im Anschluss wer­den ethi­sche Grund­be­grif­fe (z.B. Wür­de, Gerech­tig­keit) dar­ge­legt und auf die Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit bezo­gen. Über­le­gun­gen zum Stel­len­wert einer Ethik mitt­le­rer Reich­wei­te sowie Fra­gen der Anwen­dung ethi­schen Wis­sens in der Pra­xis Kli­ni­scher Sozi­al­ar­beit run­den das Buch ab.

Der Autor geht davon aus, dass ethisch-prak­ti­sche Fra­gen (wie sol­len wir uns ange­sichts einer bestimm­ten Situa­ti­on ver­hal­ten) nicht allei­ne durch den Rück­griff auf Metho­den, Recht oder Ethik­ko­des geklärt wer­den kön­nen. Nötig ist viel­mehr eine Ver­tie­fung in Grund­be­grif­fe wie Wür­de, Gerech­tig­keit, Wohl­erge­hen und Selbst­be­stim­mung. Nur auf die­ser Basis las­sen sich ethi­sche For­de­run­gen der Berufs­ethik oder des Rechts situa­ti­ons­be­zo­gen und begrün­det umsetzen.

BerufsethikCinical Social Work FederationDBSHEthikGerechtigkeitKlinische SozialarbeitMenschenwürdePrinzipien Mittlerer ReichweiteSelbstbestimmungTheorie-Praxis-VerhältnisVerantwortungWohlergehen
23. Mai 2014 Anton Schlittmaier Bücher, Katalog, Klinische Sozialarbeit Kommentare deaktiviert für Ethische Grundlagen Klinischer Sozialarbeit (2., ergänzte Auflage)

von:
Anton Schlittmaier

Seiten: 68
Download / Vorschau: PDF
Preis: € 11,49
ISBN (Print): 978–3‑934247–70‑3
ISBN: 978–3‑934247–11‑6

Bestellmöglichkeiten:
Direkt bestellen (empfohlen für schnellere Lieferung)
Über Amazon.de

Dank unserer Kooperationspartner und dank des Förderkreises können wir viele Veröffentlichungen als kostenfreie Downloads anbieten.

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

Albrecht-Dürer-Str. 166
97204 Höchberg
Mail: info@​zks-​verlag.​de
Telefon:
+49 (0) 931 8049 0261

Privatsphäre und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung! Verwendung von Cookies

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Frank Como-Zipfel
  • Dipl. Soz.Arb. M.A. Dario Deloie
  • Prof. Dr. Ste­phan Ellinger
  • Dipl. Soz.Arb. Ste­pha­nus Gabbert
  • Prof. Dr. phil. Sil­ke Bir­git­ta Gahleitner
  • Dr. Ger­not Hahn
  • Prof. Dr. Hel­mut Pauls
  • Prof.ém. Dr. Micha­el Reicherts

Unsere Kooperationen

Infos zu Kooperationsmöglichkeiten und den einzelnen Partnern finden Sie hier.

Rechtliches

Impres­sum und Haftungsausschluss

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

Wider­rufs­be­leh­rung

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
(C) 2012-2020 ZKS-Verlag für psychosoziale Medien. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Tous droits réservés.