Zum Inhalt springen
ZKS Verlag für psychosoziale Medien

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Beteiligte Personen
    • Autorinnen und Autoren
    • Unsere Kooperationspartner
    • Alle Veröffentlichungen
  • Veröffentlichen
    • Was für uns spricht
    • ReviewerInnen
    • Was kostet eine Veröffentlichung?
    • Ausschüttung der VG-Wort
    • Technische Hinweise
    • Veröffentlichung einreichen
  • Shop
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Search
  • Klinische Sozialarbeit
  • Medien & Kreative Tools
  • Sonderpädagogik
  • Beratung & Therapie
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Édition française

Autor: Petra Stockmann

Petra Stockmann, Ph.D. (HKBU) petra.stockmann@freenet.de Qualifikationen: Master of Arts Klinische Sozialarbeit Doctor of Philosophy (Hong Kong) Diplom Politologie Arbeitserfahrung: Menschenrechtsarbeit, Sozialarbeit, Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen, wissenschaftliche Tätigkeit. Ausgewählte Publikationen: Klinische Sozialarbeit als Menschenrechtsarbeit - was könnte das heißen?, Schriftenreihe zur psychosozialen Gesundheit, Bd. 19 „Aufgabenorientierte soziotherapeutische Arbeit mit Kindern mit Asperger Syndrom“, in: Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen – Zeitschrift für die psychosoziale Praxis, hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V., Jg. 7 (2), 2011, S. 75-87 Sociotherapeutic interventions for children with Asperger Syndrome, Schriftenreihe zur psychosozialen Gesundheit, Bd. 15, Berlin: epubli, 2011 “Indonesia”, in: Encyclopedia of Human Rights, ed. by David P. Forsythe, New York: Oxford University Press, 2009, Vol. 3, pp. 33-44 The New Indonesian Constitutional Court. A study into its beginnings and first years of work, with prefaces by Prof. Dr. Jimly Asshiddiqie, Chief Justice of the Indonesian Constitutional Court, and Prof. Dr. Siegfried Broß, Justice of the German Federal Constitutional Court, Jakarta, 2007 Indonesian Reformasi as Reflected in Law. Change and Continuity in Post-Suharto Era Legislation on the Political System and Human Rights, Schriftenreihe “Demokratie und Entwicklung”, Bd. 53, Münster: LIT, 2004  

Klinische Sozialarbeit als Menschenrechtsarbeit – was könnte das heißen?

Eini­ge Gedan­ken zu einem men­schen­recht­lich erwei­ter­ten Kom­pe­tenz­pro­fil mit Erläu­te­run­gen am Bei­spiel der Kon­ven­ti­on für die Rech­te von Men­schen mit Behinderungen

12. Dezember 2011 Petra Stockmann

Sociotherapeutic interventions for children with Asperger Syndrome

In den letz­ten Jah­ren ist die Zahl der Kin­der, bei denen Asper­ger Syn­drom dia­gnos­ti­ziert wur­de, erheb­lich gestie­gen – und eben­so der Bedarf an qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten. …

14. Februar 2011 Petra Stockmann

Unser Selbstverständnis

Das grö­ße­re Gan­ze im Blick: Wir ver­öf­fent­li­chen Wis­sen und Werk­zeu­ge für pro­fes­sio­nel­les Han­deln in kom­ple­xen Situationen.
[wei­ter­le­sen]

weniger aber besser – dein #freiraumpodcast

Der #freiraumpodcast hilft dir, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.

[Alle Folgen]

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

Albrecht-Dürer-Str. 166
97204 Höchberg
Mail: info@​zks-​verlag.​de
Telefon:
+49 (0) 931 8049 0261

Privatsphäre und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung! Verwendung von Cookies

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Frank Como-Zipfel
  • Dipl. Soz.Arb. M.A. Dario Deloie
  • Prof. Dr. Ste­phan Ellinger
  • Dipl. Soz.Arb. Ste­pha­nus Gabbert
  • Prof. Dr. phil. Sil­ke Bir­git­ta Gahleitner
  • Dr. Ger­not Hahn
  • Prof. Dr. Hel­mut Pauls
  • Prof.ém. Dr. Micha­el Reicherts

Unsere Kooperationen

Infos zu Kooperationsmöglichkeiten und den einzelnen Partnern finden Sie hier.

Rechtliches

Impres­sum und Haftungsausschluss

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

Wider­rufs­be­leh­rung

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
(C) 2012-2020 ZKS-Verlag für psychosoziale Medien. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Tous droits réservés.