Zum Inhalt springen
ZKS Verlag für psychosoziale Medien

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Beteiligte Personen
    • Autorinnen und Autoren
    • Unsere Kooperationspartner
    • Alle Veröffentlichungen
  • Veröffentlichen
    • Was für uns spricht
    • ReviewerInnen
    • Was kostet eine Veröffentlichung?
    • Ausschüttung der VG-Wort
    • Technische Hinweise
    • Veröffentlichung einreichen
  • Shop
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Search
  • Klinische Sozialarbeit
  • Medien & Kreative Tools
  • Sonderpädagogik
  • Beratung & Therapie
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Édition française

Autor: Michael Reicherts

Prof. Dr. Michael Reicherts, Jahrgang 1950 Werdegang und Tätigkeitsschwerpunkte Diplom in Wirtschaftswissenschaften (Universität Köln) und in Psychologie (Universität Bonn). Doktorat in Psychologie und Habilitation in Psychologie an der Universität Fribourg/Schweiz. Fachpsychologe für Gesundheitspsychologie FSP. Ordentlicher Professor am Lehrstuhl für Psychologie clinique an der Universität Fribourg bis 2011. Gastprofessor an der Universität Genf (1999), zahlreiche Lehraufträge, darunter im Master of Clinical Social Work an der Fachhochschule Coburg. Aktuell Lehrbeauftragter für Counselling und Intervention an der Fernuniversität Schweiz (Unidistance) und für Klinische Forschungsmethoden an der Universität Fribourg. Verantwortlicher Leiter mehrerer Studien- und Ausbildungsgänge: Master of Clinical and Health Psychology an der Universität Fribourg (2006-2011), Zertifikat und des Diploms für kognitive Verhaltenstherapie der Universitäten Lausanne und Fribourg (2004-2011), Master of Advanced Studies Psychologie de l’enfant et de l’adolescent. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Emotionsforschung, der Stress- und Bewältigungsforschung, der Interventionsforschung sowie der Entwicklung neuer diagnostischer Instrumente (FEKS, UBV, QIEP, DOE, Learning Affect Monitor, etc.), aus denen zahlreiche Publikationen hervorgegangen sind. michael.reicherts@unifr.ch

Einzelfallanalysen in der psychosozialen Forschung und Praxis

Ein­zel­fall­ana­ly­sen sind ein aus­ge­zeich­ne­tes Werk­zeug für die wir­kunsvol­le Fall­kon­trol­le und Qua­li­täts­si­che­rung – und der Königs­weg einer anwen­dungs­na­hen For­schung im psy­cho­so­zia­len Bereich. Der vor­lie­gen­de Band ver­eint …

4. September 2015 Michael Reicherts

Emotionale Offenheit und Emotionsregulation in der sozialtherapeutischen Arbeit mit jungen Menschen

Ein neu­er Ansatz. »Emo­tio­na­le Offen­heit« ist ein aktu­el­les Modell der Emo­ti­ons­ver­ar­bei­tung und ‑regu­la­ti­on. Es baut auf moder­nen Emo­­ti­ons- und The­ra­pie­kon­zep­ten auf und hat sich in …

8. Februar 2015 Michael Reicherts

Unser Selbstverständnis

Das grö­ße­re Gan­ze im Blick: Wir ver­öf­fent­li­chen Wis­sen und Werk­zeu­ge für pro­fes­sio­nel­les Han­deln in kom­ple­xen Situationen.
[wei­ter­le­sen]

wwW – wage wilde Wege

Ein Podcast, der dir hilft, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.

[Alle Folgen]

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

Albrecht-Dürer-Str. 166
97204 Höchberg
Mail: info@​zks-​verlag.​de
Telefon:
+49 (0) 931 8049 0261

Privatsphäre und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung! Verwendung von Cookies

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Frank Como-Zipfel
  • Dipl. Soz.Arb. M.A. Dario Deloie
  • Prof. Dr. Ste­phan Ellinger
  • Dipl. Soz.Arb. Ste­pha­nus Gabbert
  • Prof. Dr. phil. Sil­ke Bir­git­ta Gahleitner
  • Dr. Ger­not Hahn
  • Prof. Dr. Hel­mut Pauls
  • Prof.ém. Dr. Micha­el Reicherts

Unsere Kooperationen

Infos zu Kooperationsmöglichkeiten und den einzelnen Partnern finden Sie hier.

Rechtliches

Impres­sum und Haftungsausschluss

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

Wider­rufs­be­leh­rung

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
(C) 2012-2020 ZKS-Verlag für psychosoziale Medien. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Tous droits réservés.