Zum Inhalt springen
ZKS Verlag für psychosoziale Medien

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Beteiligte Personen
    • Autorinnen und Autoren
    • Unsere Kooperationspartner
    • Alle Veröffentlichungen
  • Veröffentlichen
    • Was für uns spricht
    • ReviewerInnen
    • Was kostet eine Veröffentlichung?
    • Ausschüttung der VG-Wort
    • Technische Hinweise
    • Veröffentlichung einreichen
  • Shop
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Search
  • Klinische Sozialarbeit
  • Medien & Kreative Tools
  • Sonderpädagogik
  • Beratung & Therapie
  • Zeitschriftenbeiträge
  • Édition française

Autor: DVSG

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG) ist ein Fachverband, der die Sozialarbeit im Gesundheitswesen fördert und dazu beiträgt, Soziale Arbeit in den verschiedenen Arbeitsfeldern des Gesundheitswesens zu stärken und weiterzuentwickeln. Die DVSG hat ihren Ursprung in der 1926 gegründeten Deutschen Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus, der späteren Deutschen Vereinigung für den Sozialdienst im Krankenhaus. Seit 2003 vertritt der Verband die Sozialarbeit im Gesundheitswesen insgesamt. Sozialarbeit in Krankenhäusern und Einrichtungen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten, in Beratungsstellen und Selbsthilfebüros, in Behörden und Institutionen trägt in erheblichem Maße dazu bei, Krankheit und Krankheitsfolgen zu verarbeiten, anzunehmen und das Leben damit zu organisieren. Weitere Informationen: http://dvsg.org

Themenschwerpunkt: Resilienzförderung in der Klinischen Sozialarbeit (2020)

Inhalt Edi­to­ri­al Klaus Fröh­­lich-Gil­d­hoff – Resi­li­enz – was ist das? Tim Mid­den­dorf – Resi­li­enz im Stu­di­um der Sozia­len Arbeit födern Yvonne Kahl – Resi­li­enz von Men­schen …

19. Dezember 2021 DVSG

Jubiläumsausgabe: 15 Jahre Zeitschrift für Klinische Sozialarbeit (2020)

Inhalt Edi­to­ri­al Inter­view mit Sil­ke B. Gahleit­ner & Ger­not Hahn – Wei­te­re Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Kli­ni­schen Sozi­al­ar­beit braucht eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Fach­zeit­schrift Die­ter Röh – Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit …

19. Dezember 2021 DVSG

Themenschwerpunkt: Klinische Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe (2020)

Inhalt Edi­to­ri­al Mai­te Gabri­el, Sil­ke B. Gahleit­ner, San­dra Wesen­berg et al. – Jugend­hil­fe unter der Lupe – Sta­te of the Art Phil­ipp Höh­lig – Mit armen …

19. Dezember 2021 DVSG

Themenschwerpunkt: Stärkenorientiertes Case Management in der psychiatrischen Versorgung von Hard-to-reach-Klient*innen (2020)

Inhalt Edi­to­ri­al In eige­ner Sache: Wech­sel im Radak­ti­ons­team Die­ter Röh – Psy­chi­sche Pro­zes­se gesche­hen immer im sozia­len Kon­text. Zur Ent­wick­lung der (Sozial-)Psychiatrie und zur Bedeu­tung …

12. April 2021 DVSG

Unser Selbstverständnis

Das grö­ße­re Gan­ze im Blick: Wir ver­öf­fent­li­chen Wis­sen und Werk­zeu­ge für pro­fes­sio­nel­les Han­deln in kom­ple­xen Situationen.
[wei­ter­le­sen]

wwW – wage wilde Wege

Ein Podcast, der dir hilft, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.

[Alle Folgen]

ZKS Verlag für psychosoziale Medien

Albrecht-Dürer-Str. 166
97204 Höchberg
Mail: info@​zks-​verlag.​de
Telefon:
+49 (0) 931 8049 0261

Privatsphäre und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung! Verwendung von Cookies

Wissenschaftlicher Beirat

  • Prof. Dr. Frank Como-Zipfel
  • Dipl. Soz.Arb. M.A. Dario Deloie
  • Prof. Dr. Ste­phan Ellinger
  • Dipl. Soz.Arb. Ste­pha­nus Gabbert
  • Prof. Dr. phil. Sil­ke Bir­git­ta Gahleitner
  • Dr. Ger­not Hahn
  • Prof. Dr. Hel­mut Pauls
  • Prof.ém. Dr. Micha­el Reicherts

Unsere Kooperationen

Infos zu Kooperationsmöglichkeiten und den einzelnen Partnern finden Sie hier.

Rechtliches

Impres­sum und Haftungsausschluss

Daten­schutz­er­klä­rung

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

Wider­rufs­be­leh­rung

  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
(C) 2012-2020 ZKS-Verlag für psychosoziale Medien. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Tous droits réservés.