Der kleine Kopffreimacher
Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus Persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es …
Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus Persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es …
Klinische Sozialarbeit beansprucht als gesundheitsbezogeneFachsozialarbeit einen eigenständigen sozialen Beratungs und Behandlungsansatz. Ihre besondere Expertise liegt auf der fallbezogenen Arbeit mit Klient:innen in komplexen bio psycho-sozialen …
Einsatz von Bildkarten in Psychotherapie, Pädagogik und Coaching Indem Klient*innen den Bereich des unmittelbar Sagbaren verlassen und auf ihr körperliches Gespür lauschen, können sie mehr …
Bewältigungsstrategien Dass die Traumatisierungen – speziell sexuelle Gewalt – langfristige seelische Folgen hinterlassen, ist bekannt. Die Frage lautet, wie kann damit umgegangen werden. Nicht immer …
Outward Bound in der Bonner Republik Das vorliegende Buch handelt von der Frühzeit der Erlebnispädagogik im deutschsprachigen Raum und liefert damit einen Beitrag zu deren …
Ergebnisse eines interdisziplinären Praxisforschungsprojekts in der stationären Jugendhilfe Tiergestützte Interventionen haben in den letzten Jahren in der psychosozialen Arbeit stark an Gewicht gewonnen, die wissenschaftliche …
Band 5 – Krise, Interaktion, Veränderung Jugendliche und junge Volljährige in Therapeutischen Wohngruppen (TWGs) müssen, wie alle Gleichaltrigen in der Pubertät und Adoleszenz, viele zentrale …
Eine Exploration zur Akzeptanz vonpsychisch erkrankten Fachkräften Psychische Erkrankung bei Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen scheint oft als Tabu empfunden zu werden. Ist dem wirklich …
Chronische psychische Störungen gehen mit einer starken Beeinträchtigung des Individuums und dessen Umwelt einher, die empirische Datenlage zum Bedarf und Versorgungsstand von Betroffenen ist jedoch …
Erleben, Bedarfe und Bedürfnisse der Angehörigen von Personen in forensisch-psychiatrischer Unterbringung – eine qualitative Studie. Die Arbeit widmet sich Angehörigen von Menschen in forensisch-psychiatrischer Unterbringung. …