Baustein 4: Beratungskompetenzen erwerben – Übernahme von Rollen durch studentische Rollenspieler
Im Kontext Klinischer Sozialarbeit benötigen Studierende ein profundes Hintergrundwissen zur Dynamik von Beratungsgesprächen mit Einzelnen, Paaren und Familien. Die „Inszenierungen“ des Berufsalltags können mit Hilfe des Rollenspiels (Theaterspiel) erfahrbar und praxisnah reflektierbar gemacht werden. Die SpielerInnen erarbeiten verschiedene Perspektiven und eignen sich einfühlend Wissen an. Sie können beispielsweise lernen, Aufträge zu klären und mit den Klienten Ziele zu vereinbaren. Verschiedene Interventionen können erprobt werden.