Wissen & Werkzeuge für professionelles Handeln

ZKS-Werkstatt – Seminarangebot

Elterntraining nach Thomas Gordon (Online) ab 12.01.23

Schnupper-Seminar »Freiraum schaffen mit Kindern«

Fortbildungen zu den Sinn-Bildern®

Fortbildungen zu Thetaland®

[Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Inhal­te, Prei­se, Anmel­dung]

Schriften zur psychosozialen Gesundheit

Klinische Sozialarbeit: Das Soziale behandeln Entwicklung einer Fachsozialarbeit

Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit bean­sprucht als gesund­heits­be­zo­ge­ne­Fach­so­zi­al­ar­beit einen eigen­stän­di­gen sozia­len Bera­tungs und Behand­lungs­an­satz. Ihre beson­de­re Exper­ti­se liegt auf der fall­be­zo­ge­nen Arbeit mit …
Wei­ter­le­sen …

Gewalt und ihre Folgen

Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien Dass die Trau­ma­ti­sie­run­gen – spe­zi­ell sexu­el­le Gewalt – lang­fris­ti­ge see­li­sche Fol­gen hin­ter­las­sen, ist bekannt. Die Fra­ge lau­tet, wie kann …
Wei­ter­le­sen …

Wie die Erlebnispädagogik laufen lernte

Out­ward Bound in der Bon­ner Repu­blik Das vor­lie­gen­de Buch han­delt von der Früh­zeit der Erleb­nis­päd­ago­gik im deutsch­spra­chi­gen Raum und lie­fert …
Wei­ter­le­sen …

Tiergestützte Interventionen in Therapeutischen Jugendwohngruppen

Ergeb­nis­se eines inter­dis­zi­pli­nä­ren Pra­xis­for­schungs­pro­jekts in der sta­tio­nä­ren Jugend­hil­fe Tier­ge­stütz­te Inter­ven­tio­nen haben in den letz­ten Jah­ren in der psy­cho­so­zia­len Arbeit stark …
Wei­ter­le­sen …

TWG – Das Therapeutische Milieu als Angebot der Jugendhilfe

Band 5 – Kri­se, Inter­ak­ti­on, Ver­än­de­rung Jugend­li­che und jun­ge Voll­jäh­ri­ge in The­ra­peu­ti­schen Wohn­grup­pen (TWGs) müs­sen, wie alle Gleich­alt­ri­gen in der …
Wei­ter­le­sen …

»Erkrankte Profis«: Wie krank dürfen Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen (gewesen) sein?

Eine Explo­ra­ti­on zur Akzep­tanz von­psy­chisch erkrank­ten Fach­kräf­ten Psy­chi­sche Erkran­kung bei Fach­kräf­ten im Gesund­heits- und Sozi­al­we­sen scheint oft als Tabu emp­fun­den …
Wei­ter­le­sen …

[Alle Ver­öf­fent­li­chun­gen aus die­ser Rei­he]

Erfahrungsräume innerer Achtsamkeit

Der kleine Kopffreimacher

Es gibt Pha­sen im Leben, in denen du aus Per­sön­li­chen Grün­den in der Schu­le oder auf der Arbeit kei­nes­wegs die …
Wei­ter­le­sen …

Freiraum-Kompass®

Ein Navi­ga­ti­ons­in­stru­ment zur per­sön­li­chen Kurs­kor­rek­tur. Der Frei­raum-Kom­pass® ist ein sen­si­bles psy­cho­lo­gi­sches Instru­ment, das dir dabei hilft, Ent­schei­dun­gen prä­zi­se aus­zu­rich­ten. Beson­ders …
Wei­ter­le­sen …

Der eigenen Stimme Ausdruck verleihen

Ein­satz von Bild­kar­ten in Psy­cho­the­ra­pie, Päd­ago­gik und Coa­ching Indem Klient*innen den Bereich des unmit­tel­bar Sag­ba­ren ver­las­sen und auf ihr kör­per­li­ches …
Wei­ter­le­sen …

Sinn-Bilder® mit 175 Karten

Sinn-Bil­der® sind Bild­kar­ten, die dabei hel­fen, das zu benen­nen, was fühl­bar ist. Jede Kar­te zeigt eine bild­haf­te Meta­pher. Die Moti­ve …
Wei­ter­le­sen …

Sinn-Bilder® – Upgrade Satz mit 125 Karten

Sinn-Bil­der® sind Bild­kar­ten, die dabei hel­fen, das zu benen­nen, was fühl­bar ist. Jede Kar­te zeigt eine bild­haf­te Meta­pher. Die Moti­ve …
Wei­ter­le­sen …

Sinn-Bilder® – Basissatz mit 50 Karten

Sinn-Bil­der ® sind Bild­kar­ten, die dabei hel­fen, das zu benen­nen, was fühl­bar ist. Jede Kar­te zeigt eine bild­haf­te Meta­pher. Die …
Wei­ter­le­sen …

[Alle Ver­öf­fent­li­chun­gen aus die­ser Rei­he]

Zeitschriftenbeiträge

Der ZKS-Ver­lag für psy­cho­so­zia­le Medi­en ver­öf­fent­licht alle Aus­ga­ben der Zeit­schrift für Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit (her­aus­ge­ge­ben von der DSVG), die älter als ein Jahr sind, kos­ten­frei als PDF.

[Alle online ver­füg­ba­ren Zeit­schrif­ten­aus­ga­ben]

Alle Veröffentlichungen von ZKS-Medien

Einen umfas­sen­den Über­blick fin­den Sie in unse­rem Gesamt-Kata­log.

Bera­tung Coa­ching Dia­gnos­tik Focu­sing For­schung Gesund­heit Gesund­heits­för­de­rung Gewalt ICF Inter­ak­ti­on Jugend­hil­fe Jugend­li­che Kin­der Kin­der- und Jugendhilfe Kin­der- und Jugendlichenpsychotherapie Kli­ni­sche Sozialarbeit Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit und Gesundheit Maß­re­gel­voll­zug Meta­phern Metho­den Pro­zess­phi­lo­so­phie Psych­ia­trie Psy­chi­sche Erkrankung psy­cho­so­zi­al Psy­cho­so­zia­le Beratung Psy­cho­so­zia­le Diagnostik Psy­cho­the­ra­pie Päd­ago­gik Refle­xi­on Res­sour­cen Sexu­al­straf­tä­ter Sozi­al­ar­beit Sozia­le Arbeit Sozi­al­the­ra­pie Sozio­the­ra­pie Straf­voll­zug Sucht­hil­fe The­ra­pie Trau­ma Trau­ma­ti­sie­rung Ver­hal­tens­stö­run­gen Wirk­sam­keits­for­schung Wir­kungs­for­schung Zen­tral­stel­le für Kli­ni­sche Sozi­al­ar­beit (ZKS) Öster­reich