Aktuelle Termine
Fortbildungsreihe zur Lösungsuhr®
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Lösungsdynamik, die sich ganz von selbst vervielfacht. Sie brauchen nur den richtigen Ansatzpunkt zu finden …
Wie beim Zinseszinseffekt eröffnen sich mit jedem Lösungsschritt immer weitere Freiräume. Auf diesem ehrlichen Fundament schaffen Sie systematisch immer neue Lösungshorizonte.
Einführungsseminar
- Datum: 17.07.2021, 10–13:30 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
- Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Oberlauda, Brunnenstr.12, 97922 Lauda
- Leitung: Christian Uebele und Dr. Tony Hofmann
- Kosten: 49,00 € + 8,00 € Hygienezuschlag (einmalig rabattierter Preis zum Verkaufsstart des Tools)
- Anmeldung über das Institut Uebele, oder hier über das Anmeldeformular.
Lernen Sie direkt bei den Autoren dieses Tools, die Lösungsuhr® anzuwenden. Um sicherzustellen, dass die Arbeit mit der Lösungsuhr® optimale Erfolge bringt, ist der Besuch des Einführungsseminars für den Kauf des Tools obligatorisch.
Inhalte:
- Was unterscheidet eine Notlösung von einer nachhaltigen Lösung?
- Definition und Kennzeichen gelingender Prozessverläufe
- Kennenlernen der Lösungsuhr anhand von Fallbeispielen
- Selbsterfahrung: Ein eigenes Thema mit Hilfe der Lösungsuhr bearbeiten
- Anpassen an Ihre persönliche Situation: Raum für Ihre Fragen und Anliegen
Nach dem Besuch dieses Seminars gelingt die Umsetzung in der Praxis leicht und sicher.
Basic I
Datum: 25.09.2021, 10–16.30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Fallarbeit mit Christian Uebele und Dr. Tony Hofmann
Anmeldung: kappenstein@zks-verlag.de
Die Teilnahme wird begleitet vom Seminarpodcast »Zwischenmenschliche Emotionen verstehen – professioneller Umgang und Selbstsorge«.
Basic II
Datum: 13.11.2021, 10–16.30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Lösungsstunden einzeln mit Christian Uebele und Dr. Tony Hofmann
Anmeldung: kappenstein@zks-verlag.de
Die Teilnahme wird begleitet vom Seminarpodcast »Zwischenmenschliche Emotionen verstehen – professioneller Umgang und Selbstsorge«.
Einführungsseminar
Datum: 18.03.2022, 10–15 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
Leitung: Christian Uebele und Dr. Tony Hofmann
Für nähere Infos und Anmeldungen: kappenstein@zks-verlag.de
Lernen Sie direkt bei den Autoren dieses Tools, die Lösungsuhr® anzuwenden. Um sicherzustellen, dass die Arbeit mit der Lösungsuhr® optimale Erfolge bringt, ist der Besuch des Einführungsseminars für den Kauf des Tools obligatorisch.
Inhalte:
- Was unterscheidet eine Notlösung von einer nachhaltigen Lösung?
- Definition und Kennzeichen gelingender Prozessverläufe
- Kennenlernen der Lösungsuhr anhand von Fallbeispielen
- Selbsterfahrung: Ein eigenes Thema mit Hilfe der Lösungsuhr bearbeiten
- Anpassen an Ihre persönliche Situation: Raum für Ihre Fragen und Anliegen
Nach dem Besuch dieses Seminars gelingt die Umsetzung in der Praxis leicht und sicher.
